
„Ich glaube, dass gestärkte Eltern ihren Kindern den Rücken stärken.
Dass sie ihnen Wurzeln geben, so dass diese wiederum gestärkt in ihr Leben gehen können.
Um fliegen zu lernen ohne zu entwurzeln.
Und dabei Teil einer Gesellschaft werden können die dann die Chance hat,
aus ihrer Ohnmacht in ihre Eigenmacht zu kommen.
Die dann aus ihrem Potential schöpft – ohne sich selbst verletzen zu müssen.
Fangen wir bei uns selbst an – stärken wir uns selbst.“
Anja Handrich-Haack
Schwanger? Geburt? Baby? — Hebamme? — Hebamme!
Willkommen bei Erdensonne Hebamme
Ich begleite dich durch deine Schwangerschaft, bereite dich und euch auf die Geburt und die Zeit des Elternwerdens vor und gehe mit dir das Stück Weg nach der Geburt bis zum dritten Lebensmonat deines und eures Kindes mit und biete dir Möglichkeiten anzukommen, dich neu zu orientieren und für dich zu sorgen. Ganzheitlich. Das ist mein Merkmal.
Die medizinisch-körperliche Ebene, umfasst die originäre Hebammenbetreuung: die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft begleiten, Hilfe bei Beschwerden, die Vorsorge laut Mutterschaftsrichtlinien durchführen, im Wochenbett die mütterlichen Rückbildungsvorgänge zu überwachen, sowie das Baby in seiner ersten Zeit an das Leben ausserhalb des Bauches zu beobachten.
Oder kurz ausgedrückt: Was ist körperlich gesund und was ist krank.
Dabei steht das Gesunde im Vordergrund – also auch, dich in deiner eigenen Gesunderhaltung und die deines Kindes zu fördern und zu stärken.
Die Hebamme ist die Gesundheitsfachfrau und Begleiterin rund um und während der Geburt.
Die Ebene für dein emotionales Wohlbefinden: wie kannst du die Zeit jetzt und auch später für dich und das Baby schön gestalten, wie kann es gehen und warum ist es wertvoll?
Hier klingt das Zauberwort Bindung durch. Bist du mit dir gut verbunden, ist es dein Baby auch.
Konkret heißt es: was brauchst du, wenn dein Kopf voller Gedanken ist, du Ängste, Zweifel hast.
Möglich sind auch Hilfe- und Ressourcenpläne in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen – je nach Situation.
Die Begleitung auf der seelischen Ebene: Die Bindung zwischen Mutter und Kind ist die erste große Liebe des Kindes. Ein tiefer Kontakt von Seele zu Seele. Hier ist eine der seelischen Ebene angemessene Vorbereitung auf eine entspannte Geburt und ein leichtes Danach sinnvoll. Das Auffangen von möglichen Konflikten im Umfeld kann dann leichter sein.
Deine Körperwahrnehmung, deine Intuition wieder hervorzuholen oder wieder lernen sich entspannen zu dürfen sind Bereiche, die für deine Wertschätzung dir selbst gegenüber gelten sollten: Das Tempo rausnehmen – wieder langsam sein zu dürfen und ausatmen zu lernen.
Aus Babys Sicht schauen – wie fühlt es sich an, wenn man gerade aus einer vertrauten Umgebung in etwas absolut Neues kommt? Was braucht es da? Was möchtest du für dich erfahren, dir bewusst machen auf deinem Weg in eine neue und aufregende Zeit? Wie kannst du dir selbst helfen, um die Weichen für eine gute Bindung bereits in der Schwangerschaft zu stellen?
Es ist eine Weiche für das Leben, das Erleben beider – von Mutter und Kind – was in der Schwangerschaft, der Geburt und in den ersten Jahren geschieht. Und wie ich darin begleite, ist sehr individuell und deinen Wünschen und Bedürfnissen und die deines Babys entsprechend.
Die geistige Ebene: Alle Ebenen fließen in gewissem Maße ineinander, sie bedingen einander. Auf dieser Ebene begleite ich im Feld des Quantenbewusstseins, das stets präsent ist und jeder erlernen kann. Wir werden stiller, friedlicher und ruhender – in uns selbst und im Umgang mit unserem Umfeld. Zudem ermöglicht die Begleitung auf dieser Ebene, den Zugang zu ebendieser und zu sich selbst zu finden und zu fördern, weiter zu wachsen, sich zu entwickeln. Und wenn du dann weitergehen möchtest, dich ent-wickeln nach deiner Zeit der Neuorientierung – dann kann sich an meine physische Hebammenarbeit die geistige Hebammenarbeit anschließen, zum Beispiel im schamanischen Wirken. Ich freue mich, wenn du dich ent-wickeln möchtest, dein Leben und dich selbst in die Hand nimmst und schauen willst, was in dir steckt – was dann geboren werden will. Ich möchte, dass du in deine Eigenständigkeit findest.
Aber – alles kann, nichts muss! Ich finde es wichtig, dass du weißt ich komme auch gerne zu dir wenn du gar nichts mit alledem anfangen kannst und ich dich als „ganz normale Hebamme“ begleite.
Und noch etwas: sollte es so sein, dass du dir weit aus mehr in unserer Begleitung vorstellen kannst – also auch die geistige Ebene mit einzubeziehen, dann schaue bei www.erdensonne-heilwege.de vorbei.
Wozu eine Hebammenbegleitung? Eine Hebamme kann dich vom Anfang deiner Schwangerschaft bis zum 9. Lebensmonat deines Kindes begleiten. Sie ist die Expertin in Sachen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie berät und betreut Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbettes und der Stillzeit selbständig und umfassend. Hebammen leiten physiologische Geburten selbständig, untersuchen, pflegen und überwachen Neugeborene und Säuglinge. Sie können eine Schwangerschaft feststellen und die physiologisch verlaufende Schwangerschaft mittels der hierfür erforderlichen Untersuchungen beobachten und überwachen und in diesem Rahmen Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden leisten, sowie die Schwangerenvorsorge durchführen. Sie bereiten Frauen und Familien auf die Geburt, das Wochenbett und die Elternschaft vor. Sie betreuen und begleiten Frauen und Familien bei Totgeburten und Fehlgeburten. Sie untersuchen, beraten, pflegen das Neugeborene und die Frau nach der Geburt im Wochenbett und überwachen deren körperlichen und seelischen Gesundheitszustand und tragen zur Entwicklung von Gesundheitskompetenz bei.
Wie gehe ich mit meiner Hebamme um – eine kleine Anleitung ;)) Die Begleitung durch eine Hebamme während deiner Schwangerschaft und der ersten Zeit mit deinem/eurem Baby ist freiwllig. Es ist eine für dich freiwillige und von deiner Krankenkasse bezahlte Leistung.
Entscheidest du dich diese Begleitung in Anspruch zu nehmen, gehen wir beide eine Verbindlichkeit miteinander ein. Es baut sich Vertrauen auf welches anders wirkt als bei einem Arztbesuch. In gewisser Weise lassen wir uns aufeinander ein und sind in regelmässigem Austausch. Ich komme zu dir nach Hause und lerne dich, deine Familie und deinen Wohnort näher kennen.
Ich begleite dich mit meiner über 20jährigen Berufserfahrung, meinem Erfahrungswissen, meiner Empathie und einer guten Portion Lebenserfahrung und Humor. Ich sehe die Schönheit des Lebens, stehe mitten drin im Leben und ich kenne auch seine Schattenseiten. In Krisen und schweren Situationen bleibe ich für dich/euch da – auch mit einem guten Stab an interdisziplinären Kräften im Hintergrund.
Frage dich selbst; was wünsche ich mir von der Hebammenbetreuung, aus welchem Verständnis heraus möchte ich begleitet werden und was brauche ich, um mich in dieser neuen Lebenssituation gut zu entwickeln und eine stabile Basis für mich, mein Kind und meine Partnerschaft wachsen zu lassen?
Frage dich ausserdem; wo finde ich meine Informationen die ich dafür brauche und wo kann und sollte ich mich abgrenzen, welche Informationen sind wahr, was sagt mein Gefühl dazu? Bin ich offen für neue Erfahrungen, andere Blickwinkel, Impulse und Empfehlungen und welche davon kann ich mir vorstellen umzusetzen – was kann mich auf dem Weg begeistern? Was ist es mir besonders wert zu verändern? Habe ich Respekt oder Angst vor der Veränderung? Kann ich gut mit Veränderung umgehen?
Ich freue mich, dich kennen zu lernen.
Bitte denke bei der Suche nach einer Hebamme und auch im weiteren Verlauf der Hebammenbetreuung daran, dass auch du einen nicht unwesentlichen Teil dazu beiträgst dem „Hebammenmangel in unserer Region“ gegenzusteuern.
Meine Empfehlungen dazu: Kontaktiere eine Hebamme zur Zeit und warte ein paar Tage auf ihren Rückruf bevor du die nächste Hebamme anrufst. Viele sind beschäftigt in der Klinik mit Schichtdienst, mit Hausbesuchen und auch als Privatmensch. Du darfst dich auch wiederholt bei der gleichen Hebamme melden, manchmal gehen Anrufe, SMS, Mail (Spamordner) auch verloren oder kommen gar nicht an.
Meistens vereinbaren wir dann ein Kennenlernbesuch, der dann tatsächlich nur von einer Hebamme abgerechnet werden kann. Der überwiegende Teil unserer Leistungen wird über die Gesundheitskasse abgerechnet, dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten auf die wir gemeinsam achten sollten.
Bei diesem Besuch oder auch schon bei einem Telefonat bekommst du schnell das Gefühl ob die Chemie stimmt oder nicht. Sollte die Chemie nicht stimmen, teile ihr die Information mit – suche dir die nächste Hebamme…deine Schwangerschaft dauert neun/zehn Monate…du wirst schon eine bekommen. Du brauchst dich nicht verrückt machen zu lassen keine Hebamme zu bekommen.
Warum? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Es gibt immer wieder Veränderungen im Laufe der Zeit und nichts ist so unplanbar wie Geburt – das heißt auch auf Hebammenseite verschieben sich häufig die Betreuungstermine, weil die Babys eben kommen wann sie wollen…früher oder später nach ET, so dass es dann doch noch spontan Kapazitäten bei der Hebamme für einen bestimmten Zeitraum gibt.
Spiele mit offenen Karten und informiere uns darüber, wenn du es dir nicht zutraust auf den Rückruf oder den Kennenlerntermin zu warten und mehrere Hebammen gleichzeitig anmailst, anrufst oder ansmst oder triffst – um dann hinterher die Passende gefunden zu haben.
Melde dich rechtzeitig und auf jeden Fall bei den von dir kontaktierten Hebammen mit einer kurzen Info zurück wenn du dann versorgt bist.
Somit steuerst du wesentlich dem Hebammenmangel entgegen – denn, die Hebamme reserviert deinen Platz, merkt sich dein Entbindungsdatum vor. Sollten in dieser Zeit neue Anfragen eingehen, wird sie die nicht annehmen können.
Dasselbe gilt auch für die weitere Betreuung. Aus irgendwelchen Gründen scheint es vorzukommen, dass bereits in der Schwangerschaft betreute Frauen sich nicht mehr bei der begleitenden Hebamme melden, nicht mehr erreichbar sind….bleibe bitte mit deiner Hebamme locker im Kontakt. Solltest du, warum auch immer, in der Schwangerschaft, oder nach der Geburt plötzlich eine andere Begleitung in Anspruch nehmen – informiere deine Hebamme auf jeden Fall darüber. So stellst du Klarheit her und andere Schwangere oder Frauen die nach Geburt noch keine Hebamme haben, können jetzt deinen Platz einnehmen. Das ist menschlich und betriebswirtschaftlich eine faire Sache. Denn, ja, wir sind meistens selbständig und müssen auch in die betriebswirtschaftliche Richtung schauen. Vielen Dank für dein Verständnis.
Aufgrund der geschilderten Erfahrungen habe ich mir erlaubt in meinem Behandlungsvertrag eine dreifach gestaffelte Ausfallpauschale einzubetten: 1. Staffelung: vom 3. Tag nach Vertragsabschluß bis 4 Wochen vor Entbindungstermin. 2. Staffelung: Ab 4. Woche vor ET bis zur Geburt. 3. Staffelung: Ab Geburt bis zum 11. Tag nach Geburt (beinhaltet das Frühwochenbett). Diese Ausfallpauschale wird generell nicht bei Fehl- oder Frühgeburten, Verlust oder geschädigtem Baby, Familien mit Migrationshintergrund, Minderjährigkeit, sowie sozialer und wirtschaftlicher Belastung erhoben. Hiermit puffere ich das wirtschaftliche Defizit ab das mir entsteht wenn Frauen kurzerhand und plötzlich, meist ohne Grundangabe die Betreuung abbrechen. Zum Verständnis: die Zeit zwischen Geburt und 11. Tag nach Geburt besuchen wir die Frauen täglich – hier liegt sozusagen wirtschaftlich gesehen die größte Einnahme in kurzer Zeit. Aus diesem Grund ist der Betrag hier auch am höchsten. Meine bisherigen Erfahrungen damit sind gut gelaufen. Es stellt sich ja bereits in den ersten Begegnungen heraus, ob eine gute Basis entstehen kann.
Liegt dein Wohnort in meinem Radius? Mein Radius für die Wochenbettbetreuung beinhaltet die Kieler Ortsteile Ellerbek, Elmschenhagen, Gaarden, Neumühlen-Dietrichsdorf, Oppendorf, Wellingdorf. Die Gemeinden Barsbek, Bendfeld, Brodersdorf, Dobersdorf, Fahren,Fargau-Pratjau, Fiefbergen, Heikendorf, Höhndorf, Mönkeberg, Köhn, Krokau, Krummbek, Laboe, Lutterbek, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Tökendorf, Schlesen, Schönberg, Schönhorst, Schönkirchen, Schwentinental, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf, Wisch, in Ausnahmefällen bis Preetz oder Kiel Westufer.
Falls mein Radius für die Wochenbettbetreuung nicht deinem Wohnort entspricht, dich aber verschiedene Angebote der Begleitung in der Schwangerschaft ansprechen, dann nimm gerne mit mir Kontakt auf. Die meisten Angebote sind einzeln buchbar.
Du meldest dich bei mir, und dann? Du meldest dich bei mir per Mail oder Anruf.
Folgende Daten brauche ich zunächst von dir: Name, Anschrift und ET.
Ich antworte dir innerhalb 48 Stunden und freue mich, wenn du mir dieses Zeitfenster zum rückmelden gibst.
Auch über die ammely Plattform kannst du mit mir einen Termin für ein kurzes Kennenlernen per Videoberatung (15min) bei mir buchen: Anja auf Ammely
In der Zeit von Mo-Fr. zwischen 9.00 -14.00 Uhr kannst du mich gut erreichen. Hinterlasse bitte jeweils eine Nachricht damit ich dich zurückrufen kann. In einem kurzen Gespräch klären wir wo dein Betreuungsbedarf liegt, wie ich arbeite und welcher Betrag hinter der Staffelung steht. Passt das gut zusammen, verabreden wir einen persönlichen Termin. Ich komme zu dir nach Hause oder du zu mir in die Praxis und wir besprechen konkret noch einmal alles, schließen einen Behandlungsvertrag ab und ich lege deine Behandlungsakte an.
Hebammenstudentinnen: Ich begleite als Praxisanleiterin Hebammenstudentinnen in ihrem Externat. Es ist also gut möglich, dass wir innerhalb der Betreuung zu zweit arbeiten. Je nach Ausbildungsstand dürfen die Studentinnenin in meiner Gegenwart einen Hausbesuch selbständig durchführen. Ich werde dich darüber rechtzeitig informieren und wir besprechen in Ruhe wie das aussehen kann.
„Kannst du dir vorstellen, dass deine Schwangerschaft ein Hineinwachsen, ein Reifen ist, in deine Mutterschaft und auch für dich ein weiterer, neuer, mutiger Schritt in deinem Leben als Frau?
Wir sagen „guter Hoffnung sein“ und führen damit an, dass wir zuversichtlich und aufgerichtet durch die Schwangerschaft gehen können.
Kannst du dir vorstellen, dass du dein Bauchgefühl wieder entdeckst, diese feine innere Stimme, die immer schon da war- sie ist es die dich aufgerichtet und zuversichtlich gehen lassen kann. Spürst du die sanften Bewegungen, wie ein Flügelschlag von Schmetterlingen, manchmal nur ein Hauch, wie eine sanfte Welle, wie eine sanfte Berührung? Nimm Kontakt auf mit deinem Baby und beginne mit ihm in Verbindung zu gehen.“
„In der Geburt erfährst du deine eigene, dir innewohnende Kraft, die Wehen sind ihr Ausdruck. In der „Niederkunft“ kommt etwas in dir nieder, damit etwas Neues aus dir geboren werden kann. Ein sehr schöpferischer Prozess: das bislang Unsichtbare begibt sich auf den Weg sichtbar zu werden. Du darfst dich freuen, eine schwere Arbeit ist getan, du hast es geschafft – wie auch immer der Weg dorthin war – ihr seid angekommen.“
„Für einen Augenblick war Stille – als sich das Neugewordene in die Welt hineinbewegte. Ein Staunen, mit Ehrfurcht gemischt, über dieses immerwährende Wunder des neuen Lebens, ein Weg den die Natur seid Ewigkeiten geht, und doch für jeden von uns immer wieder einmalig ist.“
„Kannst du dir vorstellen, dass die Zeit mit dem Neugeborenen eine sehr ruhige Zeit ist? Die Zeit der Stille hält noch an – das „Alte“ ist weggefallen und das „Neue“ ist noch nicht ganz fassbar.
Erinnerst du dich an deine ersten Wochen der Schwangerschaft, als deine Sinne sehr empfindlich waren? Weißt du, dass es deinem Baby jetzt genauso geht? Findet die Zeit zueinander zu kommen, Eltern zu werden braucht seine Zeit – jedem seinen eigenen Rhythmus. Du vollziehst einen Wandel, ihr vollzieht einen Wandel, jeder für sich und doch gemeinsam – Ruhe, Gelassenheit und Zuversicht sind in dieser Zeit gute Freunde.“
Ich wünsche dir viel Kraft und Freiheit in deiner Schwangerschaft!
Hebammerei und schamanisches Wirken & Energiemedizin verknüpft - kann das gehen?
Die Hebammerei und der schamanische Weg sind meine Berufung, da wo mein Herz schlägt und die Begeisterung feuert.
Vielleicht ist das totales Neuland für dich oder gibt es bei dir Vorbehalte, bestimmte Klischees, Vorstellungen und Erwartungen? Wahrscheinlich erfülle ich die Meisten davon nicht.
Wenn während eines Übergangs, nach einem Prozess der Anpassung und Neuorientierung noch immer etwas im Ungleichgewicht is lohnt es sich auf einer anderen Ebene zu schauen, was ist und was es braucht um wieder ins Gleichgewicht zu gelangen.
Als Hebamme stehe ich zwischen den Welten: ich erfuhr über die Jahre, dass es neben der stofflichen Welt eine nicht-stoffliche Welt gibt. Ich machte mich auf den Weg um darüber zu lernen und davon zu erfahren, vor allem aber mich selbst dabei kennen zu lernen. Und dieser Weg des Lernens und Zu-Sich-Zurückkommens, in das Herz einzukehren, ist ein lebenslanger und sehr abwechslungsreicher Weg. Er führt wie eine Spirale weiter und weiter nach innen, manchmal steinig und schattig, dann wieder hell, leicht und freudig – es sind immer aber die Freiheit, das Glück und der Frieden, die ich mehr und mehr dabei gewinne.
Ich wähle ein prägnantes Beispiel aus meinem beruflichen Umfeld: Unerfüllter Kinderwunsch! Wir nehmen viele Wege und zum Teil große Belastungen auf uns um schwanger zu werden, ein Kind zu bekommen. Überwiegend auf der rein körperlichen Ebene. Ist hier vielleicht ein Weg der parallel dazu gegangen werden kann auch auf der geistigen Ebene zu schauen? Vielleicht liegt es nicht nur „am Mann“ oder „an der Frau“, vielleicht gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Gründe warum keine Schwangerschaft entsteht oder hält, von denen wir gar nichts ahnen, wenn wir „nur in eine Richtung, auf eine Ebene schauen“. Wie kann das gehen? Als schamanisch Wirkende verbinde ich mich durch einen absichtsvoll veränderten Bewusstseinszustand mit der geistigen Welt aus der ich Rat und Heilung für mich oder für andere holen kann.
Wie geht das mit dem veränderten Bewusstseinstzustand? Die Antwort liegt in den Frequenzbereichen unseres Gehirns. Gehirnaktivitäten können in Form unterschiedlicher Frequenzen zwischen 0 und ca 100 Hz auftreten, wobei steigende Frequenzen einen zunehmenden Wachheitsgrad anzeigen.
Alpha Wellen (8-13 Hz) entprechen einem visuell wenig aktiven Wachzustand
Beta Wellen (13-30 Hz) einem visuell angeregtem Aufmerksamkeitszustand
Theta-Wellen (4-8 Hz) und Delta-Wellen (unter 4 Hz) werden Tiefschlafphasen zugeordnet
Durch Trommel- oder Rasselklänge, Atmung, Bewegung, Haltungen oder sich monoton wiederholende Arbeiten kann sich der Bewusstseinszustand verändern um Tranceerfahrungen zu induzieren. Dabei wurde nachgewiesen, dass oben genannte tranceinduzierende Instrumente einen direkten Einfluss auf das Auftreten von Alpha-, Theta- und Delta-Wellen hat. Kennzeichen für eine sehr tiefe Entspannung, die u.a. körperliche Heilreaktionen und Gedächtnisprozesse unterstützt, bildhaftes Erleben kann einsetzen. In diesem Zustand ist unser kognitiver Filter ausgeschaltet. Dabei bleibt das beobachtende Ich aktiv, aber ruhig und hochkonzentriert, fokussiert.
„Ein in der Trance wahrgenommenes Wesen oder Bild wird nicht als Innenwahrnehmung, sondern stets als transpersonales Erlebnis berichtet, wo das Bewusstsein oder die Wahrnehmung über die gewöhnlichen Ich-Grenzen hinaus erweitert ist und wo außerdem die Schranken von Raum und Zeit überschritten werden.“ ( GOODMAN, 1992, S.32f)
Die schamanische Arbeit hebt sich insofern von anderen Methoden ab, als das wir mit unserem analytischen Verstand, logischen Denken und vielen Worten hier nicht weit kommen. Nach dem Motto raus aus dem Kopf und rein ins Herz und in den Körper führt der Weg unweigerlich, sofern man es möchte, in die eigene Tiefe, ins eigene Herz und zu sich selbst. Meiner Meinung nach ist das schamanische Wirken auch wieder nicht nur eine Methode, es ist ein lebenslanger Entwicklungsprozess und eine Lebenshaltung. Im Grunde hilft es uns, diese Welt und Welten zu verstehen, indem wir wieder schauen lernen wie es die kleineren Kinder tun.
Alle Herangehensweisen und Heilwege sind grundsätzlich geeignet parallel zu medizinischen und therapeutischen Behandlungen zu begleiten. Mit Ausnahme von wenigen Kriterien, auch innerhalb einer pschyotherapeutischen Behandlung. Sie schließen einander nicht aus – im Gegenteil – ich sehe es als sehr gute Ergänzung und eine jede Behandlung und Behandlungsform hat ihre Berechtigung und ihren Sinn. Miteinander – nicht gegeneinander.
Ich finde es sinnvoll, dass neben dieser schamanischen/energetischen Arbeit, die ärztliche und/oder therapeutische Behandlung parallel begleitend und natürlich auch meine Hebammenbegleitung stattfindet. Auch hier schließt sich für mich nichts aus – es ergänzt sich wunderbar.
Wenn es dich anspricht ist eine zusätzliche Begleitung als schamanisch Wirkende vor und während deiner Schwangerschaft, Geburt und beginnende Elternzeit für dich, das Baby und deine Familie möglich. Sprich mich gerne an!
Im Folgenden siehst du eine Liste von Themen die in der Schwangerschaft, vielleicht schon vor der Schwangerschaft betrachtet werden können, Geburt und Babyzeit mit dem schamanischen Wirken vereinbaren könnten. Es ist nur eine Auswahl von Themen, natürlich sind hier keine Grenzen gesetzt.
-unerfüllter Kinderwunsch
-Fehlgeburten
-verstorbene Kinder
-Verbindung zur Natur, Erdung, Stabilisation, innere Mitte finden
-Aktivierung und Stabilisierung der Selbstheilungskräfte
-langanhaltende und belastende Schwangerschaftsbeschwerden
-Streß, Sorgen, Ängste, Gedankenkarussell, Alpträume, Unruhe
-depressive Verstimmung
-Aufarbeitung der eigenen Geburt
-Sorgen/Ängste vor der Geburt
-Arbeit an Glaubenssätzen, Prägungen, innerem Kind
-Ahnenarbeit – sich an seine Ahnen wieder-erinnern, sie als Quelle der Kraft und als Begleitung in der neuen Lebensphase fühlen
-Hilfe bei BEL oder QL, wenn das Kind sich nicht mit dem Kopf nach unten dreht
-Geburtsvorbereitung mental/emotional/körperlich/stabilisierend/stärkend
-Geburtsbegleitend aus der Ferne; deinen Raum aus Kraft, Vertrauen und Liebe für die Geburt halten
-Bindungsaufbau zum Baby im Bauch, Wünsche und Bedürfnisse – dem Ungeborenen lauschen, das Baby hören
-belastendes oder traumatisches Geburtserlebnis Mutter/Vater/Kind
-Baby: Schwierigkeiten bei der Anpassung, Unruhe, Schlaf, Schreien, Nahrung…
-langanhaltende und belastende Beschwerden nach der Geburt
-Verlust der Liebesfähigkeit, Sexualität, Angst vor …
-Narbenentstörung
-Neuorientierung, wo geht es für mich als Frau und Mutter hin? Wo ist mein Weg?
-Begleitung bei den Übergängen
-Kraftrituale für werdende Mütter und gewordene Mütter, natürlich auch für Väter, Geschwister, Familie…
-Schauen des Schutzgeistes für das Neugeborene
-Schauen des Schutzgeistes für die Familie
-Schauen des Schutzgeistes für Mutter/Vater/Geschwister
-Segenswünsche für das Neugeborene/Eltern/Geschwister und Begrüßung des neuen Erdenbewohners
-Hausheilung/Grundstücksheilung (der energetische Nestputz)
Und vieles, vieles mehr…Vielleicht fällt dir noch etwas anderes ein?
Die Hebammerei bezahlt die Gesundheitskasse, die schamanische Arbeit bezahlst du selbst. Ich nehme für eine Einheit 40-80 Euro nach Selbsteinschätzung und Lebensgrundlage. Du kannst über die ammely Plattform (Hebammensuche) einen Termin für ein kurzes Kennenlernen per Video bei mir buchen: Anja auf Ammely oder du informierst dich auf meiner zweiten Website www.erdensonne-heilwege.de
Meine Leistungen im Überblick
Schwangerenvorsorge
Schwangerenbegleitung (Beratung, Beschwerden)
Geburtsvorbereitung
Babyschlaf präventiv
Wochenbettseminar – Vorbereitung auf Elternsein
Entspannung und Spannungslösung für Schwangere und Mütter/Eltern/Babies im Feld der Stille oder Massage
KraftRaumGeburt halten
Wochenbettbetreuung
Rückbildungsgymnastik
Schlafberatung im ersten Lebensjahr
Narbenbehandlung
Nachbearbeitung Geburtserlebnis
– weitere Infos siehe unter Angebote

Die Schwangerschaft
Eine Zeit des HineinWachsens, der Hoffnung auf das Neue und der sanften Bewegung.

Die Geburt
Das Unsichtbare begibt sich auf den Weg sichtbar zu werden.

Die Wochenbettbetreuung
Für einen Moment war Stille als sich das Neugewordene in die Welt hineinbewegte.

Die Zeit nach der Geburt
Du wirst Eltern – du wächst hinein. Jedem seine Zeit.
- Klicke auf die einzelnen Angebote um Mehr zu sehen, ganz unten öffnet sich das Textfenster
- Erdensonne - ein Hebammenpodcast und Mehr
- Schwangerenvorsorge (Kassenleistung)
- Hilfe bei Beschwerden (Kassenleistung) & Wendehilfe bei Beckenendlage, Querlage (Kassenleistung)
- Einzelgeburtsvorbereitung zu Hause oder in der Klinik bei Bettruhe (Kassenleistung)
- Mental-körperlich-informative Vorbereitung (Gruppenkurs/Kassenleistung ) und/oder Einzelbegleitung Einstimmung auf eine entspannte Zeit (Selbstzahler)
- Entspannte Schwangere - entspanntes Baby, Lösung von Spannung über Berührung oder Quantum Entrainment (Selbstzahler)
- Den Raum für deine Geburt halten (kostenfrei)
- Das Wochenbett - der Zauber des Anfangs (Selbstzahler)
- Babyschlaf - der Zauber liegt im guten Anfang - Einzelberatung oder Gruppe (Selbstzahler)
- Alles ist anders, früher Abschied
erdensonne – ein hebammenpodcast und mehr
Tritt auch gerne meiner Gruppe auf Facebook bei!
Die Vorsorgeuntersuchungen und deren Eintrag in den Mutterpass werden von mir im häuslichen Umfeld der Schwangeren und in Begleitung der ärztlichen Untersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien durchgeführt. Eine Auskunft über meine Leistungen gebe ich gerne im persönlichen Gespräch.
Mit der Schwangerschaft gehen große Veränderungen einher – manchmal ist es schwierig selbst wieder in die Balance zu kommen, körperlich, wie auch mental, emotional, seelisch. Alle Beschwerden die in deiner Schwangerschaft auftreten oder durch diese verstärkt werden und die dich in deinem Alltagsleben „beschweren“, sind es wert angeschaut und vielleicht behandelt zu werden.
Unterstützung der Wendung des Babys in die Schädellage ab ca. 34. SSW.
Wie: Mittels meiner Hände (wie beim Moxen ohne das Stäbchen) und der Arbeit im Quantenfel, keine invasive Methode
Einzelgeburtsvorbereitung zu Hause oder in der Klinik bei Bettruhe
In Situationen die eine Teilnahme an einem Kurs verhindern, z.B. vorzeitige Wehentätigkeit, Gebärmutterhalsverkürzung o.a., die eine Bettruhe zuhause oder in der Klinik erforden, kann ich mit einem Rezept über Einzelgeburtsvorbereitung, vor Ort arbeiten.
Art: Gruppenkurs Mentale und körperliche Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit Baby – der Fokus liegt auf der Stärkung der Verbindung zwischen sich selbst und seinen Fähigkeiten und der Verbindung zwischen Mutter und Baby. Der informative Teil ist eher gering gehalten. Bei Fragen zum Inhalt des Kurses gerne melden.
Dauer: 7x120min (Abrechnung über die Gesundheitskasse)
Wann: Donnerstags, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo: Zukunftswerkstatt Kiel eV., Anmeldung über die Zukunftswerkstatt
Bitte mitbringen: Gute Laune, Freude und Bereitschaft an Neuem, ein Tuch um die Augen abzudecken, Decke, Trinken, Schreibzeug für Notizen
Für Anmeldung und Fragen bitte Kontakt aufnehmen per Mail oder Telefon
„Körperliche und mentale Vorbereitung“ – umfasst mein Wissen und meine Erfahrung aus 20 Jahren Kurstätigkeit in diesem Bereich. Ich möchte mit diesem Kurs eine andere Vorbereitung auf die Geburt und die neue Zeit mit Baby schaffen.
Du erfährst wie du dich selber stärkst für dich und dein Wohlbefinden, deine Eigenständigkeit und Selbstverantwortung aktivierst oder stabilisierst und selbst zu deinem besten Coach für diese intensive Zeit rund um die Geburt wirst: „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper, bis du die Erde unter deinen Füßen spürst.“ Vertrauen in die eigene Kraft bekommen- für die Geburt und Babyzeit
Begleitend durch die Schwangerschaft und vorbereitend auf die Geburt für Frauen mit Freude an dem wieder-mehr-zu-sich-kommen-wollen, an Bewegung, ohne eine Sportskanone sein zu müssen oder zu wollen. Für Beweglichkeit, Geschmeidigkeit und dem Vertiefen der Körperwahrnehmung.
Jedoch bist du immer selbst dein bester Trainer – ich empfehle die häufige Anwendung in der Praxis, damit du zur Geburt hin gut eingespielt bist.
Einheiten mit Bewegung draußen in meditativem Gang, Walking, Waldbaden, am Meer…
Bewegungen kennenlernen, die Beschwerden entgegenwirken, lindern und förderlich für die Geburt und dein Baby im Bauch sind.
Kennenlernen der Wechselwirkung von guter, aktiver Bewegung in der Schwangerschaft und der Ausbildung der Reflexe des Babys,
Atem, Suggestion, Visualisierung, Umprogammierung alter Glaubenssätze, Tranceinduktion zum Hineinfinden in die natürliche Geburtstrance,
Körperwahrnehmung, Erlernen und Verstärken des Sich-nach-innen-richten und bei-sich-bleiben-können,
Ausdruck von Stimme und Beckenbewegung,
Einführung und Selbstanwendung von Entspannungsmethoden im Alltag,
Umgang mit Herausforderungen,
Baby lauschen
und einiges mehr
Mein Fokus liegt auf der Praxis und Selbsterfahrung, die Theorie läuft mit.
Es ist kein gemeinsamer Partnerabend geplant, so wie es von den klassischen Vorbereitungen bekannt ist.
Art: Einzelbegleitung Einstimmung auf eine entspannte Zeit 1:1 ab dem frühesten Zeitpunkt bis zum Ende der Schwangerschaft -Selbstzahler
Indviduell, persönlich, flexibel – ich begleite dich in deiner Schwangerschaft um dir das mentale und körperliche Werkzeug an die Hand zu geben, dich auf deine Geburt einzulassen. Du kannst deinen persönlichen Weg in die natürliche Geburtstrance finden – durch Training und Stärkung deines Geistes, deiner Warhnehmung und deines Körpers. Wie das geht, erarbeiten wir zusammen. Den Frieden und die Stille bei sich selber finden um die Herausforderung Geburt gut zu meistern ist unser Ziel.
Umfasst mein Wissen und meine Erfahrung aus 20 Jahren Kurstätigkeit in diesem Bereich. Ich möchte mit diesem Kurs eine andere Vorbereitung auf die Geburt und die neue Zeit mit Baby schaffen.
Du erfährst wie du dich selber stärkst für dich und dein Wohlbefinden, deine Eigenständigkeit und Selbstverantwortung aktivierst oder stabilisierst und selbst zu deinem besten Coach für diese intensive Zeit rund um die Geburt wirst: „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper, bis du die Erde unter deinen Füßen spürst.“
Begleitend durch die Schwangerschaft und vorbereitend auf die Geburt für Frauen mit Freude an dem wieder-mehr-zu-sich-kommen-wollen, an Bewegung, ohne eine Sportskanone sein zu müssen oder zu wollen. Für Beweglichkeit, Geschmeidigkeit und dem Vertiefen der Körperwahrnehmung.
Jedoch bist du immer selbst dein bester Trainer – ich empfehle die häufige Anwendung in der Praxis, damit du zur Geburt hin gut eingespielt bist.
Einheiten mit Bewegung draußen in meditativem Gang, Walking, Waldbaden, am Meer…
Bewegungen kennenlernen, die Beschwerden entgegenwirken, lindern und förderlich für die Geburt und dein Baby im Bauch sind.
Kennenlernen der Wechselwirkung von guter, aktiver Bewegung in der Schwangerschaft und der Ausbildung der Reflexe des Babys,
Atem, Suggestion, Visualisierung, Umprogammierung alter Glaubenssätze, Tranceinduktion zum Hineinfinden in die natürliche Geburtstrance,
Körperwahrnehmung, Erlernen und Verstärken des Sich-nach-innen-richten und bei-sich-bleiben-können,
Ausdruck von Stimme und Beckenbewegung,
Einführung und Selbstanwendung von Entspannungsmethoden im Alltag,
Umgang mit Herausforderungen,
Baby lauschen
und einiges mehr
Mein Fokus liegt auf der Praxis und Selbsterfahrung, die Theorie läuft mit.
Häufigkeit: Individuell
Dauer einer Einheit: mind. 60min
Leistung:
20 Euro Probestunde (30-45min)
40 Euro pro Einheit bei Einzelbuchung
120 Euro bei 4 Einheiten am Stück, danach 20 Euro bei Einzelbuchung/Vorkasse
Eine entspannte schwangere Frau, die um sich weiß, ihren Köper gut wahrnehmen kann wird häufig ein entspanntes Kind haben. Möchtest du lernen, dich selbst gut wahrzunehmen, in deinen Bedürfnissen und deine Entspannungsfähigkeit zu schulen?
♥ Lösung von Spannung und Ruhe finden in Stille und Mühelosigkeit oder über Berührung
Hier wende ich mich dir zu, in dem ich mich mit dem Bewusstseinsfeld, der Stille verbinde und somit deine Selbstheilungskräfte und Entspannungsfähigkeit aktiviere und sie gefördert werden kann. Mehr dazu kannst du im Folgenden unter Quantenheilung lesen:
♥ Quantenheilung/Quantum Entrainment nach Kinslow „In der Ruhe liegt die Kraft“, trifft es hier auf den Punkt. Der Behandler geht mit seiner Aufmerksamkeit in das reine Gewahrsein, die tiefste Ruhe überhaupt, und überlässt diesem reinen Bewusstsein als Impulsgeber das Feld der „Heilung“, dieses verbindet den Behandelten mit seinen Selbstheilungskräften und regt diese an. Quantum Entrainment nach Frank Kinslow oder auch „Quantenharmonisierung, Quantenheilung“ ist eine wirkungsvolle, wissenschaftlich belegte Methode, die Schmerz lindert und Heilung fördert. Sie bewirkt im Körper sicht- und fühlbare Veränderungen. Sie ist ausgleichend und löst sanft Blockaden, die das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Quantum Entrainment Methode wirkt noch lange nach der eigentlichen Sitzung. Bei dem Impulsgeber (Behandler) wie auch bei dem Empfänger fördert sie ein Bewusstsein für Heilung. Gewöhnlich geht eine QE-Sitzung mit einem Gefühl des Friedens und der Entspannung einher. „Die Verbindung zum reinen Bewusstsein, der Urquelle oder reinen Liebe, schafft ein harmonisches Gleichgewicht, stellt die Ordnung im Organismus wieder her, wo etwas im Ungleichgewicht oder in der Unordnung war. Die Wirkung kann noch Wochen nachwirken. Manchmal kann die positive Wirkung direkt oder erst viel später, nach Wochen oder Monaten, spürbar werden. Manchmal vollzieht sich die Wirkung im Stillen und ist sehr fein. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte kann es, wie bei anderen Methoden auch, zu Erstreaktionen kommen, eine Heilreaktion des Systems bzw. Entgiftung. Wenn diese auftritt ist es gut, sich noch einmal mit dem Impulsgeber in Verbindung zu setzen. Diese Methode ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten, sie lässt sich parallel begleitend einsetzen. Möglich ist die Arbeit auch aus der Ferne, telefonisch oder online. Terminanfrage per Mail oder Telefon.
Die Dauer einer Sitzung ist unterschiedlich und bewegt sich meistens im Rahmen von einigen Minuten. 15 Euro plus 40ct Fahrtkilometer. Via Online oder Telefon 10 Euro/Vorkasse
♥ Erlernen und Festigen verschiedener streßabbauender Methoden – 20 Euro/Stunde plus 40ct Fahrtkilometer
Verschiedene Formen und Methoden, Wege können wir ausprobieren um deinen individuellen Weg in deine Entspannung zu finden. Zum Beispiel durch Arbeit mit dem Atem können Blockaden und Spannungen im Körper gefunden und gelöst werden. Einführung und Anwendung der QE Methode nach Kinslow und Köpchen kann zum Auflösen von Glaubenssätzen und einer inneren Ruhe führen. Töne, Bewegung, Handauflegen, Traum&Trance, Natur und einiges Mehr können Möglichkeiten sein, die wir gemeinsam ausprobieren umd das zu finden, was zu dir passt.
Ich selbst begleite keine Geburten als Hebamme im herkömmlichen Sinn.
Dennoch kann ich dir als „geistige, emotionale Begleitung“ deine Hand halten, ob tatsächlich anwesend im Kreißsaal neben dir oder aus der Ferne.
Den KraftRaumGeburt halten
All dies ist möglich – im Quantenfeld, dem reinen Bewusstsein.
Wenn du den Impuls verspürst das spricht dich an, du kannst es dir vorstellen, dann melde dich gerne bei mir und wir sprechen darüber. Gerne können wir die Arbeit im Quantenfeld auch ausprobieren – persönlich und aus der Ferne, damit du dir davon ein Bild machen kannst – als Probestunde.
Für die tatsächliche Anwesenheit im Kreißsaal als zweite Begleitperson neben dem Partner entstehen Kosten, die die Krankenkasse nicht übernimmt. Selbstzahler: 60 Euro/60min. Für die Begleitung unter der Geburt aus der Ferne entstehen dir/euch keine Kosten.
Das Wochenbett – der Zauber des Anfangs.
Wir wollen uns in diesem Seminar dem Wochenbett widmen. Also, der Zeit nach der Geburt – die ersten 6 Wochen. Was heißt, der Zauber des Anfangs? Wie kann ich mein Wochenbett gestalten, damit es zauberhaft werden kann – zumindest leicht und erholsam werden kann? Themen wie Selbstfürsorge, Entspannung, Babyzeit, Babyschlaf, Wohlbefinden, Netzwerk, Ressourcen, Partnerschaft, Körperliche Veränderungen, Selbstwahrnehmung können Inhalt sein.
Ich komme gerne zu Euch nach Hause zur Einzelbegleitung oder auch in einen dafür geeigneten Raum, wenn Ihr Euch zu einer Gruppe zusammengefunden habt.
4 Sunden Seminar an einem Wochenende. 80 Euro pro Teilnehmer, plus 40ct Fahrtkilometer. Findet die Veranstaltung in meinen Räumen statt, fallen die Fahrtkosten natürlich weg.
Das Neugeborene kommt aus einer Welt in der es kaum Taktmesser für Tag und Nacht gibt. Es muss lernen, wie schlafen auf der Welt geht. Wir helfen ihm dabei. Damit wir Fallstricke umgehen können, die sich später schwer lösen lassen, ist es sinnvoll, sich vor der Geburt eine gute Beratung über den Babyschlaf und unsere Hilfe einzuholen.
Ich gehe nach der Methode von Dr. Daniela Dotzauer vor – die es für wichtig hält dem unstillbaren Schreien von überreizten Babys durch rechtzeitiges Erkennen von Feinzeichen und dementsprechendem Handling zuvorzukommen.
Die Schlafberatung beinhaltet die Altersstufen 0-3 Monate, 4-7 Monate und 8-13 Monate.
Die Beratung findet vor Ort statt, 50 Euro plus 40ct pro Fahrtkilometer/Vorkasse
Sollten sich Interessierte zu einer Gruppe zusammenfinden, nehme ich pro Person 20 Euro plus 40ct Fahrtkilometer/Vorkasse
Alles ist anders, früher Abschied
Auch wenn das Baby nicht gesund sein sollte oder im Mutterleib verstirbt, kann die Hebamme eine gute Begleitung in dieser Zeit sein. Nimm gerne mit deiner Hebamme Kontakt auf.
Neben den allgemeinen Schwangerenberatungsstellen von Profamilia, der Diakonie, Donum Vitae und der Caritas gibt es spezielle bundesweite Beratungsstellen und Angebote beispielsweise:
Beratungsstelle für Trauernde, Berlin
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein eV, München (Fachstelle Pränataldiagnostik, Psychosoziale Beratung zur Pränataldiagnostik und bei belasteter Schwangerschaft)
LEONA -Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder e.V.
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V: , Leipzig
Regionale Angebote auf Anfrage
- Klicke auf die einzelnen Angebote um Mehr zu sehen - ganz unten öffnet sich das Textfenster
- Geburt - deinen Raum aus der Ferne halten - die Begleitung im Quantenfeld - kostenfrei
- Wo kann das Kind zur Welt kommen?
- Hebammenkreißsaal
- Hausgeburt
- Geburtshaus
- Kliniken in Kiel und Kreis Plön
- Beleghebamme
- Ambulante Geburt
Ich selbst begleite keine Geburten als Hebamme im herkömmlichen Sinn.
Dennoch kann ich dir als „geistige, emotionale Begleitung“ deine Hand halten, ob tatsächlich anwesend im Kreißsaal neben dir oder aus der Ferne.
All dies ist möglich – im Quantenfeld, dem reinen Bewusstsein.
Wenn du den Impuls verspürst das spricht dich an, du kannst es dir vorstellen, dann melde dich gerne bei mir und wir sprechen darüber. Gerne können wir die Arbeit im Quantenfeld auch ausprobieren – persönlich und aus der Ferne, damit du dir davon ein Bild machen kannst – als Probestunde.
Für die tatsächliche Anwesenheit im Kreißsaal als zweite Begleitperson neben dem Partner entstehen Kosten, die die Krankenkasse nicht übernimmt. Selbstzahler: 60 Euro/60min. Für die Begleitung unter der Geburt aus der Ferne entstehen dir/euch keine Kosten.
Wo kann das Kind zur Welt kommen? Alternativen gibt es einige. Sich mit den verschiedenen Geburtsorten auseinanderzusetzen lohnt sich. Ob in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause – bei gesunder Schwangerschaft sind alle Geburtsorte gleich sicher. Weiterführende Informationen auf folgenden Seiten:
Hebammenverband Schleswig-Holstein
Berufsverband Bund freiberuflicher Hebammen
Informationen über die Dokumentation ausserklinischer Geburtshilfe (www.quag.de)
Geburt naturgemäß www.greenbirth.de
Hebammen mit Hausgeburtshilfe im Umkreis Kiel und Kreis Plön sind zu finden unter
Kliniken in Kiel und Kreis Plön
- Klicke auf die einzelnen Angebote um mehr zu erfahren - ganz unten öffnet sich das Textfenster
- Wochen-Bett?
- Der Hausbesuch im Wochenbett
- Schlafberatung
- Früher Abschied
Die erste Zeit nach der Geburt ist eine Phase der Wandlung, alle Beteiligten befinden sich in einem Übergang und suchen ein neues Gleichgewicht. Frau und Baby bedürfen gleichermassen Schutz, Sicherheit, Zuwendung und Reizabschirmung. Hilfe die auf verschiedenen Ebenen wärmt, Halt und Nähe geben kann, lässt die natürlichen Ressourcen zum Tragen kommen, die die Mutter-Kind-Beziehung, das Stillen, das Bindungsgeflecht in der Familie und die Elternkompetenz günstig beeinflussen.
….oder „eine faule Wöchnerin ist ein Segen für die Familie“ (Schweizer Sprichwort)
Der Körper erholt und heilt sich in den nächsten Wochen von den schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen. Es entwickelt sich langsam eine Neuorientierung und Stabilisierung.
Unsere Begleitung bietet den täglichen Hausbesuch vom 1. Tag nach Entbindung bis zum 10. Tag nach Entbindung und sechzehn Besuche in den ersten drei Lebensmonaten des Kindes und weitere Hausbesuche über die gesamte Stillzeit spätestens bis zum 9. Lebensmonat, wenn gewünscht. Wir sprechen die Abstände der Besuche miteinander ab, wie es dem jeweiligen Bedarf entspricht. Wir schauen im FrühWochenbett (1.-10. Tag) nach den Rückbildungsvorgängen der schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen, fördern die Stillbeziehung, bekommen einen Eindruck von den Anpassungsvorgängen des Babys an das Leben ausserhalb des Mutterleibes und geben im Verlauf der Begleitung in den nächsten Wochen unsere Erfahrungen im Umgang mit Familie-werden weiter.
Wenn du dein Baby geboren hast, und aus der Klinik entlassen wirst, werde ich dich am selben Tag oder spätestens am nächsten Tag besuchen.
In den ersten 10 Tagen nach der Geburt komme ich jeden Tag zu dir. Wir zählen die 10 Tage nicht ab Klinikentlassung, sondern ab Geburt des Kindes.
In dieser Zeit schaue ich dein Baby und dich an – ich messe deinen Blutdruck, Puls, du misst deine Körpertemperatur, ich untersuche deine Brust, die Rückbildung deiner Gebärmutter, und schaue evtl. Geburtsverletzungen an und frage noch einige andere körperliche Begebenheiten ab.
Ich berate dich beim Stillen, schaue mir den Vorgang an oder auch das Füttern mit anderen Ernährungsformen, wiege das Baby, schaue mir den Nabelschnurrest an, beurteile die Hautfarbe, Ausscheidungen, messe die Körpertemperatur und den Allgemeinzustand, beobachte sein Trinkverhalten. Alle Fragen, die du dir am besten schon vor dem jeweiligen Besuch aufschreibst, werden wir durchgehen. Die ersten 10 Tage (evtl auch länger) liegt die medizinisch-körperliche Ebene im Vordergrund.
Wir möchten, dass sich dein Körper gesund wieder auf nicht-schwanger umstellt, sowie das Baby sich gut an die Zeit außerhalb der Gebärmutter anpasst.
Bei Unsicherheiten oder Abweichungen von diesem Gesunden, ist es mitunter notwendig ärztliche Hilfe hinzuzuziehen (z.B. Blutdruckerhöhung, Verdacht auf Venenthrombose, Entzündungen der Gebärmutter oder Brust oder beim Baby möglicherweise Abweichungen vom Gesunden).
Diese regelmäßigen Besuche sind für dich eine Entlastung und Fürsorge in dem Sinne, dass eine Fachfrau kommt, die nach dir und deinem Baby einmal am Tag schaut.
Vor Corona habe ich Frauen, die mit ihren Kindern länger im Krankenhaus bleiben mussten dort, z.B. auf der Kinderstation besuchen können um dort meinen Wochenbettbesuch zu machen. Und auch wenn dein Baby länger in der Klinik bleiben muss und du bist schon früher zuhause: ich komme auch zu dir und untersuche dich. Das ist doch gut zu wissen, oder?
Da wir nach dem 10. Tag noch weitere 16 Hausbesuche bis zur 12. Lebenswoche des Babys machen können, haben wir dann immer noch sehr viel Zeit für spezielle Themen, die dann kommen (z.B. Baden, Babymassage, kindliche Entwicklung, Erkennen vom kranken Baby, Tragehilfe, Struktur, Rhythmus, Schlafen, Selbstfürsorge und viele mehr, je nach Bedarf – komm auf mich zu und frage mich, wenn du ausserdem die anderen Angebote genießen möchtest.)
In der Regel dauert ein Hausbesuch 30-45min, maximal 60min.
Vorwiegend arbeite ich in der Zeit von 8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Die Termine kannst du dir, wenn ich wenige Betreuungen zeitgleich habe aussuchen.
Wenn ich jedoch zeitgleich viele Hausbesuche habe, dann gebe ich die Termine vor – und dann kann es passieren, dass ich recht früh bei dir auf der Matte stehe. Ich freue mich, wenn du mir ein Getränk anbietest und ich auf deiner Couch Platz nehmen darf – dennoch bin ich kein Gast im Sinne des miteinander Plauderns – ich komme mit einer Aufgabe und habe meistens noch mehrere Hausbesuche an einem Tag, die alle gerne ausreichend Zeit von mir haben möchten. Falls es mal wirklich brennt und es gibt ein Thema dann bin ich ganz Ohr – dann lass uns darüber sprechen. Ich bin keine der angeblich typischen Hebammen die jederzeit 24/7 ansprechbar sind. Ich arbeite auch sonn- und feiertags wenn die regelmäßige Besuchszeit in das Wochenende fällt. Ich betreibe aktiv Selbstfürsorge, mein Handy ist abends und nachts ausgeschaltet und ich rufe dich nur zurück, wenn du mir in eine Bitte um Rückruf zukommen lässt. Überlege auch hier, ob ein Anruf um 22.00 Uhr abends zur Anmeldung zum Kurs oder welche Bodygröße du kaufen sollst wirklich um 22.00 Uhr sein muss. Noch eine Sache: es lohnt sich kaum, die Hebamme (nur) per Rezensionen oder anderen Beurteilungen auszusuchen. Warum? Ganz einfach – so individuell und vielfältig Menschen sind, so verschieden und vielfältig sind die Situationen, die während der Arbeit miteinander geschehen. Vieles verändert sich in der Zeit direkt nach der Geburt immens – und dann ist auch die Hebamme manchmal doof. Vielleicht auch, weil es nicht so läuft, wie man es sich gewünscht hatte. Weil sie sagt, dass man vielleicht zum Arzt zur Kontrolle gehen sollte, vielleicht weil sie nicht richtig beim Stillen helfen kann, so wie du es dir erhofft hattest, oder weil sie nicht pünktlich ist und, und, und. Überlege was dir in dieser Arbeit miteinander wichtig ist, mache das mir gegenüber klar und welche Dinge es gibt, wo du großzügig sein kannst. Und denke – ich kann nicht zaubern – ich bin auch nur ein Mensch.
Bleibe offen – und mach dir ein eigenes Bild. Jeder hat eine andere Wahrnehmung. Vielleicht kommst du mit der Hebamme klar, die deine Freundin blöd fand.
Auch bei einem Kindsverlust, zunächst unabhängig vom Schwangerschaftsalter, kann eine Hebamme eine gute
Ansprechpartnerin sein. Die Frauen bekommen ebenfalls eine Betreuung in ihrem Wochenbett.
Selbsthilfegruppen und Angebote für verwaiste Eltern bundesweit
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V:
Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft eV.
LEONA -Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder e.V.
Regionale Angebote auf Anfrage
- Klicke auf die einzelnen Angebote um Mehr zu erfahren - ganz unten öffnet sich das Textfenster
- Gymnastik nach der Geburt (Rückbildungsgymnastik) (Kassenleistung)
- Rückbildungsgymnastik zu Hause, nach stiller Geburt (Kassenleistung)
- Entspannung in Stille mit quantum Entrainment oder über Berührung für Eltern, Baby und Kind (Selbstzahler)
- Narbenbehandlung (Selbstzahler)
- Nachbearbeitung und Lösung des Geburtserlebnisses (Selbstzahler)
- Schlafberatung im ersten Lebensjahr (Selbstzahler)
Wo: Zukunftswerkstatt Kiel, Lerchenstrasse 22, Anmeldung über die Zukunftswerkstatt
Mit diesem Rückbildungskurs könnt ihr nach der Geburt Euren gesamten Körper auf sanfte Art stärken. Ihr lernt spezielle Übungen z. B. zur Wahrnehmung und Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur und zur Förderung der Balance und der Beweglichkeit. Dabei werden Kreislauf und Atmung angeregt und die Entspannung gefördert. Der Austausch miteinander – auch zu bestimmten Themen – wird regelmäßig Inhalt der Kursstunden sein.
Ganz wichtig: Gebt Euch Zeit und überfordert Euren Körper nicht! Lernt den achtsamen Umgangs mit Euch selbst…
Eure Krankenkasse übernimmt die Kursgebühr, wenn der Kurs spätestens im 9. Lebensmonat Eures Kindes abgeschlossen wurde. In diesem Fall rechnet die Hebamme wahrgenommene Stunden direkt mit der Krankenkasse ab.
Versäumte Stunden und Stunden nach dem 9. Lebensmonat müssen von den Teilnehmerinnen selbst gezahlt werden (7,96 Euro/ 60 Min.). Daher überweist bitte vor Kursbeginn die Gebühr von 79,60 €. Den Betrag erhaltet Ihr am Ende des Kurses zurück, ggf. abzüglich selbst zu zahlender Stunden.
Bitte mitbringen: Versichertenkarte und bequeme Kleidung.
In welcher Schwangerschaftswoche auch immer du dein Baby verloren hast – du bist Mutter geworden und dein Körper sowie deine Seele haben sich auf das Mutterwerden eingeschwungen. Du kannst dich gerne für die Rückbildungsgymnastik, die dann bei dir zuhause stattfinden wird, melden. Wir besprechen dann alles Weitere.
Quantenheilung/Quantum Entrainment nach Kinslow „In der Ruhe liegt die Kraft“, trifft es hier auf den Punkt. Der Behandler geht mit seiner Aufmerksamkeit in das reine Gewahrsein, die tiefste Ruhe überhaupt, und überlässt diesem reinen Bewusstsein als Impulsgeber das Feld der „Heilung“, dieses verbindet den Behandelten mit seinen Selbstheilungskräften und regt diese an. Quantum Entrainment nach Frank Kinslow oder auch „Quantenharmonisierung, Quantenheilung“ ist eine wirkungsvolle, wissenschaftlich belegte Methode, die Schmerz lindert und Heilung fördert. Sie bewirkt im Körper sicht- und fühlbare Veränderungen. Sie ist ausgleichend und löst sanft Blockaden, die das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Quantum Entrainment Methode wirkt noch lange nach der eigentlichen Sitzung. Bei dem Impulsgeber (Behandler) wie auch bei dem Empfänger fördert sie ein Bewusstsein für Heilung. Gewöhnlich geht eine QE-Sitzung mit einem Gefühl des Friedens und der Entspannung einher. „Die Verbindung zum reinen Bewusstsein, der Urquelle oder reinen Liebe, schafft ein harmonisches Gleichgewicht, stellt die Ordnung im Organismus wieder her, wo etwas im Ungleichgewicht oder in der Unordnung war. Die Wirkung kann noch Wochen nachwirken. Manchmal kann die positive Wirkung direkt oder erst viel später, nach Wochen oder Monaten, spürbar werden. Manchmal vollzieht sich die Wirkung im Stillen und ist sehr fein. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte kann es, wie bei anderen Methoden auch, zu Erstreaktionen kommen, eine Heilreaktion des Systems bzw. Entgiftung. Wenn diese auftritt ist es gut, sich noch einmal mit dem Impulsgeber in Verbindung zu setzen. Diese Methode ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten, sie lässt sich parallel begleitend einsetzen. Terminanfrage per Mail oder Telefon. Ich sende dann die enstsprechenden Unterlagen zu (Einwilligung, Aufklärung, Information).
♥ QE für Babys und Kinder ist ebenfalls gut geeignet für Babys jeden Alters und Kinder. Begleitend und unterstützend während schon bestehender Therapien oder auch zur Entspannung bei Überreizung, Unruhe u.a. Bitte vor Terminabsprache einmal Abklärung beim Kinder-/Hausarzt, ob eine organische Ursache vorliegen könnte. Für weitere Informationen gerne anrufen, Nachricht hinterlassen oder eine Mail schreiben. 1 Euro pro Minute (Hausbesuch möglich (Fahrtkosten 40ct pro Kilometer) .
Nach Kaiserschnitt und Dammschnitt oder bei anderen Narben die zu Dysbalancen im Körpersystem führen können, „Narbengewebe wieder lebendig werden lassen.“
Wie: Arbeit mittels Bindegewebsmassage, Quantenfeld oder schamanischer Sitzung durch meine Hände
Dauer: 15-30 Minuten
Kosten:15-30 Euro (1 Euro pro Minute) in meinen Räumen und als Hausbesuch zusätzliche Fahrtkosten (40ct pro Kilometer)
Ruft gerne be mir an. Wir besprechen dann alles Weitere persönlich. Kosten: individuell
Fragebogenselbsteinschaetzung PPD Schatten und Licht e.V.
Geburt: Fragebogen-Selbsteinschaetzung-BFAG Schatten und Licht e.V-
Schlafberatung im ersten Lebensjahr nach Daniela Dotzauer ist jenseits der 12. Lebenswoche eine Selbstzahlerleistung. Ich komme zu Euch nach Hause. Für eine Beratung nehme ich 50 Euro plus 40ct pro Fahrtkilometer. Nehmt gerne mit mir Kontakt auf.

@Diana Bader
Ich bin Anja Handrich-Haack…
…1974 in Leverkusen geboren, verheiratet und Mutter zweier Söhne (2001 und 2011). 1994 ging ich als ausgelernte Arzthelferin nach Kiel und arbeitete einige Jahre bis ich 1997 die Hebammenausbildung am UKSH begann und im April 2000 beendete.
Seit dieser Zeit begleite ich als selbstständige Hebamme Frauen und Familien im Kreis Plön und im Kieler Raum durch ihre Schwangerschaft und das Wochenbett.
Fort-, Weiter-, und Ausbildungen - lebenslanges Lernen
Zwischen 2000 und 2010:
Homöopathische Ausbildung für Hebammen bei Dr. Graf
Rückbildungsgymnastik nach MenneHeller bei Angela Heller
Geburtsvorbereitung nach MenneHeller bei Angela Heller und Frauke Lippens
Reiki Ausbildung und Einweihung in Grad 2 bei Dr. Matthiesen
Diverse Fortbildungen in den Bereichen Schwangerschaftsvorsorge, Schwangerenbegleitung, Wochenbettbetreuung, Neugeborenenzeit (Handling, Schreien, Schlafen, Pflege)
Selbst Mutter sein, Eltern sein und werden ab 2000
Leitung eines Qualitätsstammtisches mit interdisziplinärem Austausch bis 2011
Zwischen 2004 und 2014 Recherche, Verfassen und Veröffentlichen des Romans Johannas Reise – eine Hebamme und ihre Familiengeschichte vor dem Hintergurnd des Nationalsozialismus
Zwischen 2010 und 2020:
Zweifache Mutter und Eltern sein und werden
Diverse Fortbildungen in den Bereichen Kommunikation, Trauerbegleitung (keine Ausbildung) von Eltern stiller Geburten, Psychologie, Naturheilverfahren, Erste Hilfe und Reanimation
Mitglied beim Qualitätszirkel für Hebammen in meiner Region
Ausbildung zur Geomantin bei Hans Hansen
Ausbildung zur Quantenheilerin bei Uta Koepchen
Zwischen 2020 und …:
Wiederkehrende Fortbildungen in den Bereichen Psychologie, Trauma, Pflanzenheilkunde, frühkindliche Reflexe und Handling, Regulation- und Regulationsstörungen, Stillen in den ersten Wochen und Monaten
Praxisanleiterfortbildungen in den Bereichen Methodik, Didaktik, Kommunikation, Pädagogik, Psychologie
Ausbildung zur schamanischen Heilerin bei Ghesa Willerding
Ausbildung im nordeuropäischen Schamanismus bei Anette Baumgarten (in Ausbildung)
Schlafberatung im ersten Lebensjahr und Regulationsstörungen bei Dr. Daniela Dotzauer
Weiterbildung in Digitalisierung, Web Angebote, Online Betreuung, Videosprechstunde, Telematik
In Ausbildung ab 8/2023, sgd-campus, Fernakadamie: Psychologische Beraterin
Kolleg*innen
Wir arbeiten in einem losen Verbund im Umkreis zusammen, vertreten uns, tauschen uns aus und bilden uns fort:
Hebammenverband Schleswig-Holstein
Hebammensuche Schleswig-Holstein
Natürlich befinden sich im Kreis Plön, der Region Probstei und in Kiel weitaus mehr Kolleginnen als hier vorgestellt.


Interdisziplinäres – Trageberatung, Windelberatung, Stillberatung, alternative Ernährung
Windelfrei – eine Beispielseite zur Information
Interdisziplinäres – Kinderärzte, Frauenärzte, Osteopathen und Organisationen Geburtshilfe
Hebammenverband Schleswig-Holstein
Berufsverband Bund freiberuflicher Hebammen
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein eV,
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit
Interdisziplinäres – Familienzentren, -bildungsstätten, Beratungsstellen und Co
Sozialdienst katholischer Frauen Kiel
Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Angebote: Individuelle Gesundheitsvorsorge und Untersuchungen für Ihr Neugeborenes und Ihre Kinder, Impfberatung, Impfen ohne Krankenversichungskarte im Städtischen Krankenhaus, Beratung zum Stillen und zur Ernährung, Wiegen und Messen, Beratung zu Pflege und Hygiene, Beratung zu Erziehungsfragen, Konflikten und Notlagen, Psychologische Beratung, Informationsveranstaltungen zu besonderen Themen rund ums Kind, Hausbesuche nach Vereinbarung. Die dort anzutreffenden Kinderärztinnen, Familien-, Gesundheits-, und Kinderkrankenpflegerinnen, Familienhebammen, Diplom-Psychologinnen, Diplom-Sozialpädagoginnen/Diplom-Pädagoginnen beraten ohne Terminabsprache, ohne Krankenversicherungskarte, kostenlos und vertraulich.
Kiel- Mitte: Städtisches Krankenhaus Kiel – Kinderklinik 0175-5836932 und 0431-9014484, jeden Freitag 9.00-11.00 Uhr, Chemnitzstr. 33
Elmschenhagen: 0175-5836932 und 0431-901-4485, jeden Dienstag 11.00-13.00 Uhr, Preetzer Straße 295
Gaarden: 0151-16307123 und 0431-9014424, jeden Montag 10.00-12.00 Uhr, Elisabethstraße 61
Neumühlen-Dietrichsdorf: 0171-2114201 und 0431-901-4470, jeden Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, Tiefe Allee 45, Eingang Stadtteilbürgeramt
Babysprechstunde
Zum Beispiel; Babys die viel und ausdauernd schreien, das Füttern Schwierigkeiten bereitet, wenn es Probleme beim Einschlafen gibt, wenn eigene Belastungen den Umgang mit Kind erschweren…bietet die Babysprechtstunde Unterstützung, kostenlos und vertraulich.
Angebot für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Familienzentrum Preetz, Am Alten Amtsgericht 5, erster Stock, donnerstags von 10.00-11.00 Uhr. Anneke Polenski 0176-50114965
Ambulanz Frühe Hilfen – Schreiambulanz
Bietet kostenlose Unterstützung durch persönliche Beratung an, z.B. wie Sie ihrem Baby helfen können, sich zu beruhigen, welche Entlastungsmöglichkeiten es für Ihre Familie gibt. Kinderschutz-Zentrum Kiel: 0431-12218-0
Im Kreis Plön unter der Nummer 0176-50114965
https://www.kinderschutz-zentrum-kiel.de
ttps://www.kinderschutzbund-sh.de
Interdisziplinäres – Weitere spezifische Angebote für Eltern
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V: , Leipzig
LEONA -Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder e.V.
Angebote für psychisch belastete Frauen und Männer
Krise rund um die Schwangerschaft/Geburt: Schatten und Licht
Download: PPD Fragebogenselbsteinschätzung, Quelle: Schatten und Licht e.V.
Download: Fragebogen Eltern Kind Beziehung Quelle: Schatten und Licht e.V.
Frauenberatungs- und Fachstelle in Kiel und im Kreis Plön
0431-91144 und 04342-309939
Frauen Sucht Gesundheit e.V.
0431-61549
Hier beginnt das Leben mit allem Drum und Dran –
Informatives, Unterhaltsames und Plaudereien…
Erzähle uns von…deiner Geschichte und dem was dich bewegt und berührt…

Erzähle uns von ...
…deiner Geschichte. Anonym, Pseudonym oder Klarname. Von Frauen, für Frauen – zum Lesen, sich berühren lassen, zur Stärkung.
Erzähle uns von deinen Mädchenjahren. Deiner Menarche – auf dem Weg vom Mädchen zur Frau. Der Menstruation und ihrer Kultur über die Zeiten hinweg. Der oder deiner natürlichen Spiritualität, Inuition, Inspiration. Märchenlandschaft, Natur und ihre Wesen und deine oder unsere Verbindung.
Erzähle uns von deinen Frauenjahren. Dem Zyklus und Rhythmus, dem Mond. Liebe, Nähe, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit, Sexualtiät. Weiblich Sein. Weibliche Kraft – Urkraft – dem Feuer. Verwurzelung, Schönheit, Selbstliebe, Aufrichtung und Wagemut. Sinnlichkeit, Genuss und Fülle – was ist wirklich wahr?. Der Illusion von WeiblichSein und FrauSein. Deinem Ausdruck – Tanz des Lebens. Deine Schattenjahre – über dein Überleben im Leben.
Erzähle uns von deinen Mutterjahren. Deiner eigenen Geburt. Der Geburt deiner Kinder. Der Gebärmutter. Der Mutterkuchen und seine Kultur.
Erzähle uns von deinen Wandeljahren – Wechseljahren und Weisen Jahren. Von unseren Großmüttern – unserer Ahnenkultur. Das Lied vom Sterben, vom Tod und von der Wiedergeburt. Setzen wir uns in einen Kreis und erzählen die alten Geschichten unserer Mütter und Vormütter. Erzählen wir die Geschichten der Ahnen unseres Landes.
Erzähle uns von deinen Geschichten als Hebamme – deinen Hebammengeschichten – die an den Schwellen stehen.
Erzähle uns von deinen Geschichten – deinem Frauen Leben.
Erzähle auch gerne du, Mann, wenn du dich gerufen fühlst.
Und noch so Vieles mehr…
Schreibe mir gerne eine Mail an anja.heikendorf@gmx.de mit PDF Datei und ich füge deine Geschichte hier ein.
PS: Und wenn du nicht nur schreiben möchtest; wenn du eine Gruppe von im-Leben-stehenden Frauen kennenlernen möchtest, dann melde dich gerne zur Urkraft-Wandelkraft Gruppe an. Wir freuen uns auf dich!
Frauen - Geschichten - Frauen - Leben; Helena
MEINE GESCHICHTE…ist keine große Geschichte. Doch – es ist meine Geschichte. Und so kann ich sie auch teilen – mit kleinen, wenigen Worten. Und doch sind diese ganz schön groß. Für mich. Auf diesem Foto hier – da finde ich mich schön. Denn ich sehe das Glück, die Fülle der Liebe und stillen Zufriedenheit, die ich in diesem Moment fühlte. Ich sehe: eine Frau, die erfüllt ist von ihrer Arbeit. Dem Schamanisieren. Dem Träumen. Dem Teilen mit Menschengeschwistern, Steingeschwistern, Tiergeschwistern und anderen Spirits. Die Lebenskraft – Drachenkraft – fließt. Eine Überlebende. Stolz und demütig. Demütig wegen des Geheimnisses einer Heilung. Multiple Sklerose, Sexuelle Gewalt, Unfälle – all dies hat sie überlebt. Sie liebt sich und somit auch ihr Umfeld. Das Geschenk des Leben.Aus irgendeinem Grund wird sie so sehr geliebt. Von den Geistern. Von ihrer Familie. Sie wusste damals noch nicht, welche Prüfungen noch vor ihr lagen. Sie hätte auch nicht gewusst, warum sie nocheinmal Tode zu sterben würde. Heute – weiß ich es. Ein Geheimnis. Mein Geheimnis. Ich weiß: Leben IST. Alltagswelt und spirituelle Seele erfahren sich. Wachsen. Ob wir es sehen oder nicht. Tonal und Nagual. Balance. Warum schreibe ich davon? Hier? Ich möchte Mut machen. Meinen Geschwistern. Leben ist. Was danach kommt? Wir werden uns noch wundern.
Helena
Frauen - Geschichten - Frauen - Leben; Anonym
Persönlich musste ich die Erfahrung des sexuellen Missbrauchs auch erleben, sowie physische und psychische Gewaltausübung. Das war im Alter von 9-16 Jahren, ausgeübt durch den Stiefvater. Meine Mutter hat es gut wissentlich übersehen. Ich war sehr lange in Therapie und es war wohl hilfreich. Aber Panikattacken und eine Anpassungsstörung werden mich mein Leben lang begleiten. Mit Menschen zu arbeiten, die auch mal „leiden“, könnte ich nicht. Ich kann keine Distanz aufbauen und fühle mich zu sehr in andere rein. Aber das habe ich einfach angenommen. In neuen Lebenssituationen muss ich mich erst zurecht finden und „los lassen“ ist so ein Thema. Dafür habe ich einen starken Kampfgeist entwickelt, ich gebe nicht auf und habe eine ausgeprägte Disziplin. Jedes Schlechte bringt auch immer etwas Gutes mit sich. So makaber es klingt…
…ich bin, als das Martyrium vorbei war, im Jugendalter in eine Depression gefallen. Ohne Sinn, ohne Lebenssinn. Ich habe die Intention zur Kunst gefunden. Ich habe stundenlang Portraits gezeichnet, einfach blind drauf los. Menschen sind entstanden, die ich noch nie gesehen habe. Ich habe das Schminken angefangen. Nicht zum Verstecken, sondern um mich zum Ausdruck zu bringen. Es hat mich geerdet. Danach habe ich mich frei gefühlt. Und Bilder haben für mich Seelen. Später habe ich Leinwände bemalt und diese in meinem Heim aufgehängt. Es hat Etwas ausgesagt. Wie etwas Schlimmes, oder das Gute, was ich raus lasse. Ich würde sagen, dass es mich trägt, denn es hat sich bis heute nicht geändert.
Anonym, Mutter dreier Kinder
Frauen - Geschichten - Frauen - Leben; Anonym
Ich bin immer wieder gestorben und wieder geworden. Ich meine, ich bin nicht physisch beinahe gestorben. Ich meine psychisch. Emotional. Seelisch. Oft hatte ich das Gefühl, das zählt gar nicht. Nur wenn man körperlich beeinträchtigt ist oder gehandicapt – dann wird geholfen. Ich hatte bis zu einem bestimmten Moment keine Ahnung was bei mir in der Kindheit los war. Das war alles verdeckt, gut verstellt – hmmm – eigentlich hab ich immer mal wieder nach Hilfe gerufen – aber es wollte mir niemand glauben. Eben – weil der Schein so gut zu wahren war. Schade, dass manche Menschen blind sind. Aber sei es drum. Ich habe es ja überlebt. Hochtoxisch war es. Eine Mutter mit multiplen Belastungen, mindestens einer Persönlichkeitsstörung und ein Vater der irgendwie zwar anwesend war, aber wahrscheinlich – und das habe ich erst im späten Erwachsenenalter erfahren – instrumentalisiert wurde. Ich war zunächst das goldene Kind und mein Bruder das Pechkind. Dann hat sich das umgedreht. Und zwar in dem Moment als ich jung erwachsen meine Beine in die Hand genommen habe und in ein anderes Bundesland gegangen war. Damals wußte ich noch nicht, dass dies das Beste für mich war. Ich habe lange darunter gelitten – starke Einsamkeit und irgendwie nicht so richtig klarkommen in der Gesellschaft. Irgendwie anders sein, als die anderen. Woher das kam wußte ich damals noch nicht. Dann kam das erste Kind und ich habe die Krise gekriegt im wahrsten Sinne. Ich war wie gespalten zwischen Liebe und Abwehr. Ich konnte das nicht zusammenbringen. Ich war plötzlich schwanger geworden und eigentlich gab es auch eine gute Partnerschaft, also eine gute Basis. Aber ich fühlte mich nicht richtig und als Mutter schon mal gleich gar nicht kompetent und glücklich. Irgendwann fand ich ein Schnell-Lösungsmittel um meine ambivalenten Gefühle zu unterdrücken und mechanisch das zu tun was notwendig ist, wenn man Mutter ist. Auch irgendwann, also Jahre später, hatte die Suchtstruktur sich so verändert, dass ich mich nach einer immensen Dosissteigerung in die Entgiftung habe bringen lassen. Auch hier war augenscheinlich nach außen hin alles gut für die Aussenstehenden und sogar für die Innenstehenden. Es hätte niemals jemand geglaubt, dass ich getrunken habe und zwar mehr als missbräuchlich über Jahre. Ich stand voll im Beruf, ich war selbständig und im Ort gut bekannt. Wie gut man das doch alles kaschieren kann. Aber ich war es selbst, die nicht mehr wollte. Ich wollte mein Leben retten. Auch das war mir damals noch nicht bewußt. Was mir auch nicht bewußt war, war der Weg der sich dann anschloß. Rückblickend der wertvollste Teil meiner persönlichen Entwicklung; die 16 Wochen in der Entwöhnungsklinik mit meinem Kind. Ich habe mich kennenlernen dürfen, erstmals, ich durfte hier beginnen, die erste Geheimschicht die auf meiner Kindheit lag aufzukratzen. Da war -ratsch- ein Kratzer in der goldenen Kindheit. Und das war der Anfang. Es folgten viele Jahre der Entwicklung, des Heraufholens von Leid, Schmerz, Wut, Zorn, Ohnmacht, immense Trauer über die verlorene Kindheit, die nicht vorhandene Bindung und das Vertrauen. Erkenntnisse kamen zu Tage – die Seele hat alles nach und nach ausgespuckt – bis jetzt – eine Kindheit voll Gewalt in allen Formen und Bereichen. Ich glaube, es genügt, wenn ich es so ausdrücke – jeder kann etwas damit anfangen. Und jetzt? Jetzt habe ich das Gefühl – ich bin fertig – der Fels ist geschliffen. Es gibt eine Wunde, die kenne ich und ich kann sie selbst versorgen – inzwischen. Jetzt bin ich gewachsen und erwachsen. Jetzt kann ich ins Leben gehen und leben. Ich bin stark geworden und mein Herz ist wieder aufgegangen – ich kann mich berühren lassen. Ich habe überlebt und das ist das Wertvollste überhaupt. Nun darf ich tanzen gehen.
Anonym
Urkraft - Wandelkraft; Geburt
Urkraft – Wandelkraft
Ein paar Gedanken in Kürze
Mit dem Beginn einer Schwangerschaft lassen wir uns auf das lebensverändernde Abenteuer unseres Lebens ein. Ich verwende hier das Wort Abenteuer; ist es doch ein großes Unternehmen, eine Fahrt in unbekannte Gewässer, mitunter auch riskant und dennoch spielerisch zu handhaben.
Dafür – finde ich – können wir schon einmal „den Hut vor uns selber ziehen“!
Dabei ist es gleich wie und wann dieses Abenteuer endet. Sofern man überhaupt von einem Ende sprechen kann. Es birgt immer eine große Kraft der Wandlung. Und diese Kraft wohnt uns allen inne. Wir kennen sie vielleicht nicht – haben möglicherweise bis dato noch nie so eindeutig von ihr gekostet.
Ich frage dich: wovor machst du dir Sorgen – vor der Geburt oder vor der Zeit danach?
Ja, hast du gar Angst vor der Geburt oder vor der Zeit danach?
Die Antworten sind häufig– „ich habe Respekt davor, keine Angst“, „ich weiß nicht, was auf mich zukommt“, „es ist so unplanbar“, „woher kann ich mir sicher sein, dass ich richtig erkenne wann es losgeht“, „ich habe Angst vor den Wehen, den Schmerzen, was ist wenn ich sie nicht wegatmen kann“, „man hat mir fürchterliche Dinge über Geburt erzählt“, „ich habe Angst zu sterben“, „ich weiß nicht, ob ich es durchhalten kann“, „was ist wenn ich dann ganz alleine bin“… die Antworten lassen sich beliebig weiter fortsetzen.
Und natürlich sind da auch die Schwangeren die sich auf die Geburt freuen, Schwangere, die es auf sich zukommen lassen.
Unser gesellschaftlicher Fokus liegt oft auf dem „was schlecht und anstrengend ist, was ungut ausgeht“, auch in unserer geburtshilflichen Sprache schlägt es sich nieder und wirkt gar kriegerisch; Milcheinschuss, Blasensprengung, Pressmanöver, Austreibungsphase…
Das größte Wunder des Lebens, das Herausragendste und Prägendste aller Ereignisse imLeben und der wunderbarste Liebesakt hat, zumindest bei uns, mehrheitlich schauderhafte Benennungen. Da würden mir ebenfalls die Knie vor Angst schlottern.
Ich frage mich und ich frage dich – aus welchem Grund sie die schönen Berichte, die leichten und lächelnden, die hingebungsvollen und liebevollen Berichte so leise? Aus welchem Grund finden sie kaum Gehör?
Ich kann nicht sagen, ob die Mehrheit es eher auf sich zukommen lässt oder nicht oder ob es sich die Waage hält.
Was ich allerdings bemerke, ist das häufig fehlende Zutrauen in die eigene Kraft, Körperweisheit und den Instinkt.
Was ist wenn mein Körper in dem Moment des Beginns der Geburt genau weiß was zu tun ist?
Darf ich ihn tun lassen?
Was ist wenn mein Instinkt mir in dem Moment anzeigt, jetzt muss ich mich an einen sicheren Ort zur Geburt zurückziehen?
Was ist wenn ich mich tatsächlich in meiner Schwangerschaft, der Vorbereitungsphase auf die Geburt und Bemutterung, so kräftigen und stärken kann, dass mich kein Orkan umhauen kann und ich lerne mit Untiefen umzugehen?
Geburt – gleich welcher Art und Weise – ist Schwellengang, Übergang, Wandlung. Etwas Altes wird losgelassen, damit etwas Neues kommen kann.
Manche Frauen berichten, dass sie in einer bestimmten Phase der Geburt das Gefühl hatten zu sterben. Da fällt mir der sehr alte Begriff Niederkunft, „sie kommt nieder“ ein. Was bedeutet er? Gefunden habe ich nicht viel dazu. Wer oder was kommt denn da nieder? Was bedeutet das für dich?
Wenn sich Schwangere von mir für ihre Geburt vorbereiten wollen, lernen sie weniger Techniken denn sich selbst kennen und zu vertrauen.
Anja Handrich-Haack
Hebammen-Frauen-Leben; Anonym
Ich bin lange Zeit mit dem Gefühl herumgelaufen, keine vollwertige Hebamme zu sein, weil ich keine Geburten anschauen konnte, nicht vaginal untersuchen konnte, geschweige denn einen Dammschnitt machen. Ständig war ich im Kreißsaal nicht bei der Sache, konnte mir die Abläufe nicht merken, war starr oder sprachlos. Es mündete in einem gebrochenen Mittelfuß ein halbes Jahr vor dem Examen und einer Angststörung. Aber…ich habe es geschafft. Nur die Selbstzweifel blieben lange. Auf die Frage, warum ich denn nie Geburten begleite oder begleitete, hatte ich gute Argumente. Jetzt erst, Jahrzehnte später weiß ich, dass ich mich in der Ausbildung in einer ständigen Triggerschule befunden habe. Besonders in den Kreißsaal Einsätzen. Vaginal untersuchen kann ich auch heute noch nicht und werde ich auch nie tun. Geburtsverletzungen im Dammbereich anschauen geht mittlerweile so lala, aber Fäden/Knoten lösen werde ich nie tun können.
Warum?
Ich habe seit frühester Kindheit – und ich meine Kleinkindzeit – bis in die Jugend hinein mehrere überfallsartige, sexuelle und körperliche Gewalterfahrungen und Misshandlungen erlebt – nein – überlebt. Und mein Körper zeigt, fein wie ein Seismograph, was geht und was nicht. Darauf habe ich zu achten – wenn ich mich selbst achten möchte. Manches geht eben nicht, da ist die Wunde. Manches geht dafür besser, da ist die Kraft, die Stärke, die Heilung. Ich begleite keine Geburten, ich begleite Frauen die traumatisiert sind auf dem Weg in eine neue Lebensphase mit Empathie – weil ich darum weiß. Das ist es was ich bin, dennoch eine vollwertige Hebamme.
Anonym



Kontakt
Wenn Du/Sie Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich auf Deinen/Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Anja Handrich-Haack
24226 Heikendorf
Tel.: 0179-5251137 (bitte eine Nachricht hinterlassen - Mailbox oder SMS/Messenger - ich melde mich nur dann zurück)
E-Mail: anja.heikendorf@gmx.de
Über die Hebammenplattform Ammely: Anja auf Ammely
Und auf Spotify: erdensonne - ein hebammenpodcast
Du findest mich auch auf Facebook (Erdensonne Hebamme mit Gruppe zum Podcast und Hebammerei)
und auf Instagram Erdensonne_hebamme_heilwege
Wenn dich begleitende und weiterführende Wege interessieren: www.erdensonne-heilwege.de